+++TECHNISCHE INFORMATIONEN – PROBLEM-BEHEBUNGEN+++
Der idelae Browser ist Google Chrome. Doch auch auf allen anderen gängigen Browsern sollte alles einwandfrei funktionieren.
Was bei einigen Kunden teilweise aufgetreten ist: Ein eingebettetes Videos von Vimeo ist nicht zu sehen.
Das sieht dann aus wie ein ‘leeres Kapitel’. Bitte beachten Sie: BEI UNS GIBT ES KEINE ‘LEEREN’ KAPITEL 🙂
Sollte dies bei Ihnen einmal der Fall sein lösen folgende Schritte zu 99,9 % das Problem:
- Leeren Sie den Cache
- Akzeptieren Sie alle Cookies nachdem Sie die Seite neu geladen haben (grüner Button erscheint dann unten im Bild)
- Öffnen Sie die Seite im Inkognitomodus und probieren Sie es erneut
Egal welches Problem auftauchen könnte oder wenn Sie irgendetwas nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte sehr gerne einfach direkt an uns!
IHRE TRAINERINNEN UND ANSPRECHPARTNER
JO KERN
Gründerin Kern #Profiling
› ES GEHT UM SIE!
IHR GLÜCK, IHREN ERFOLG,
IHREN REICHTUM:
UM MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN,
GELASSENHEIT UND LEBENSFREUDE. IHR
WACHSTUM IST MEIN ERFOLG ‹
Ihr gelebtes authentisches Wissen, jahrzehntelange Erfahrung, WALK THE TALK!
Und vor allem: Die Freude auf SIE!
Das individuelle Vorankommen und die messbaren Erfolge ihrer Kunden.
Kern #Profiling bringt in kürzester Zeit alles auf den Punkt. Kreiert Klarheit, Verständnis und Bewusstsein und ein völlig neues gesundes Selbstbewusstsein!
„Nach meiner Jahrzehnte langen Tätigkeit als Coach, mit breit gefächerten Ausbildungswegen und enormem Fachwissen, eröffnete sich durch die Psychophysiognomie Mitte 2000 eine für mich noch heute faszinierende Schnittstelle im Bereich Persönlichkeitsentwicklung.
Wo oft viel Zeit und Energie mit dem Suchen nach Gründen, Antworten und quälender Rückschau nebst Analysen verbracht wird, deckt Kern #Profiling direkt und sachlich aktuelle Themen und Problemfelder auf, ermöglicht unemotionales Erkennen von dem was ist, dem was fehlt und allem was ergänzt werden darf. Und das ohne Psycho-soziale Umwege, dem Wühlen in der Kindheit oder anderer mühsamer ‘Vergangenheitsbewältigung’.
Beurteilungen und Selbstverurteilung fallen weg, weil echtes Verstehen entsteht. Für sich selbst und andere. Ein Wissen, dass ich so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen möchte.
So freue ich mich aus ganzem Herzen Ihnen jetzt dieses weltweit einzigartige Online Master Training anbieten zu können!”
› Leicht verständlich, inspirierend und mit einer gesunden Portion Spaß eröffne ich Ihnen in diesem Online Master Training zusammen mit Inga die faszinierende Welt des Kern #Profilings ‹
INGA BÖHM-REITHMEIER
Kern #Profilerin
› MEIN BEDÜRFNIS NACH WISSEN, MENSCHENKENNTNIS UND DIE VERKNÜPFUNG DIESER BEIDEN ELEMENTE ZU EINEM GROSSEN UND GANZEN IST IN ALLEN KURSEN BEI JO MEHR ALS ERFÜLLT WORDEN ‹
Inga Böhm-Reithmeier ist jahrelange Schülerin von Jo Kern und mittlerweile selbst leidenschaftliche Kern #Profilerin. Hand in Hand kreiert sie mit Jo seit Anfang 2020 das Online Master Training, um so vielen Menschen wie möglich die Kunst in Gesichtern zu lesen nahe zu bringen. Für mehr Verständnis und ein liebevolleres Miteinander.
› Es ist so heilend unsere eigenen Bedürfnisse zu erkennen, zu ihnen zu stehen und den Mut zu haben endlich unseren eigenen Weg zu gehen ‹
„Meine beiden Töchter und natürlich auch mein Mann profitieren tagtäglich von meinen erlernten Fähigkeiten als Kern #Profilerin.
Ich verstehe nun die Gründe ihrer Verhaltensweisen, ihrer Gefühle, ihrer Prioritäten und Launen. Persönlich nehme ich schon lange nichts mehr und auch meine Angewohnheit ständig den Fehler bei mir selbst zu suchen, wenn die Stimmung mal sinkt oder etwas nicht so läuft wie es laufen soll, hat sich aufgelöst.
Das Zusammenleben ist für mich entspannter und der Familienstress auf ein Minimum gesunken. Ich habe gelernt meine Familienmitglieder und Mitmenschen nicht nur einfach wahrzunehmen, sondern wirklich zu sehen, so wie sie sind.
Ein Mehrwert, den ich nun durch meine Arbeit als Kern #Profilerin weitergebe.
Jeder Mensch möchte gesehen werden, wie er wirklich ist ohne sich verstellen zu müssen, eine Rolle zu spielen oder irgendeine Fassade aufrecht zu erhalten. Denn das kostet Kraft, die uns daran hindert glücklich zu sein.“
› Kern #Profiling hilft auf direktem Wege unserem Leben wieder Sinn zu verleihen, damit wir morgens gerne aufstehen und uns auf den Tag freuen ‹
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Nachdem Sie das Video angesehen haben, scrollen Sie einfach wieder nach oben, klicken in der Leiste neben ‘OVERVIEW’ (wo Sie sich gerade befinden) auf ‘LEHRPLAN’ und schon gehts los 🙂
-
1. DIE NATURELL-LEHRE
-
1.7 DAS ERNÄHRUNGS-NATURELL
- 1.7 DAS ERNÄHRUNGS-NATURELL
- 1.7.1 ZUGANG
- 1.7.2 EIGENSCHAFTEN
- 1.7.3 SPITZNAME/ESELSBRÜCKE
- 1.7.4 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
- 1.7.5 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD/ LISTE
- 1.7.6 VIEL/ WENIG
- 1.7.7 TENDENZEN
- 1.7.8 TIPPS IM UMGANG
- 1.7.9 FALLGESCHICHTEN ERNÄHRUNGSNATURELL
- 1.7.10 SELBSTAKZEPTANZ
- 1.7.11 GOOGELN SIE DOCH
- 1.7.12 SELBSTÜBERPRÜFUNG QUIZ-FRAGEN
- 1.7.13 PROMI-WELT
- 1.7.14 QUIZ FRAGEN | Antworten zum Auswählen
-
1.8. DAS EMPFINDUNGS-NATURELL
- 1.8 DAS EMPFINDUNGS-NATURELL
- 1.8.1 ZUGANG
- 1.8.2 EIGENSCHAFTEN
- 1.8.3 SPITZNAME/ ESELSBRÜCKE
- 1.8.4 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
- 1.8.5 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD/ LISTE
- 1.8.6 VIEL/ WENIG
- 1.8.7 TENDENZEN
- 1.8.8 TIPPS IM UMGANG
- 1.8.9 FALLGESCHICHTE
- 1.8.10 SELBSTAKZEPTANZ
- 1.8.11 GOOGELN SIE DOCH
- 1.8.12 QUIZ FRAGEN | Bilder zum Auswählen
- 1.8.13 PROMI-WELT
- 1.8.14 QUIZ FRAGEN | Antworten zum Auswählen
-
1.9. DAS BEWEGUNGS-NATURELL
- 1.9 DAS BEWEGUNGS – NATURELL
- 1.9.1 ZUGANG
- 1.9.2 EIGENSCHAFTEN
- 1.9.3 SPITZNAME/ESELSBRÜCKE
- 1.9.4 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
- 1.9.5 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD | LISTE
- 1.9.6 VIEL/ WENIG
- 1.9.7 TENDENZEN
- 1.9.8 TIPPS IM UMGANG
- 1.9.9 FALLGESCHICHTE
- 1.9.10 SELBSTAKZEPTANZ
- 1.9.11 GOOGELN SIE DOCH
- 1.9.12 QUIZ FRAGEN | Bilder zum Auswählen
- 1.9.13 PROMI-WELT
- 1.9.14 QUIZ FRAGEN | Antworten zum Auswählen
-
1.10. GESCHICHTE ÜBER ADLER/ENTEN
-
1.11 DIE NATURELLE BEI SÄUGLINGEN
-
1.12 DIE NATURELLE | VERHALTENSWEISEN IM VERGLEICH
-
1.13 NATURELL-BESTIMMUNG LEICHT GEMACHT
-
1.14 MISCHNATURELL BEWEGUNGS-ERNÄHRUNGS- NATURELL
- 1.14.0 Einführung Misch-Naturelle
- 1.14 MISCHNATURELL BEWEGUNG-ERNÄHRUNG
- 1.14.1 EIGENSCHAFTEN
- 1.14.2 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
- 1.14.3 TENDENZEN
- 1.14.4 FALLGESCHICHTE
- 1.14.5 AKZEPTANZ
- 1.14.6 SELBSTÜBERPRÜFUNG -QUIZ
- 1.14.7 GOOGELN SIE DOCH | PROMIWELT
- 1.14.8 SELBSTÜBERPRÜFUNG ABSCHLUSS-QUIZ
- 1.14.8.1 Auflösung Quiz Naturell-Bestimmung
-
1.15. MISCHNATURELL ERNÄHRUNGS-EMPFINDUNGS- NATURELL
- 1.15. MISCHNATURELL ERNÄHRUNG-EMPFINDUNG
- 1.15.1 EIGENSCHAFTEN
- 1.15.2 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
- 1.15.3 TENDENZEN
- 1.15.4 FALLGESCHICHTE
- 1.15.5 AKZEPTANZ
- 1.15.6 QUIZ FRAGEN | Bilder zum Auswählen
- 1.15.7 GOOGELN SIE DOCH | PROMIWELT
- 1.15.8 QUIZ | NATURELL-BESTIMMUNG
- 1.15.8.1 Auflösung Quiz Naturell-bestimmung
-
1.16. MISCHNATURELL EMPFINDUNG-BEWEGUNGS-NATURELL
- 1.16. MISCHNATURELL EMPFINDUNG-BEWEGUNG
- 1.16.1 EIGENSCHAFTEN
- 1.16.2 ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
- 1.16.3 TENDENZEN
- 1.16.4 FALLGESCHICHTE
- 1.16.5 AKZEPTANZ
- 1.16.6 QUIZ FRAGEN | Bilder zum Auswählen
- 1.16.7 GOOGELN SIE DOCH | PROMIWELT
- 1.16.8 QUIZ | NATURELL-BESTIMMUNG
- 1.16.8.1 Auflösung Quiz Naturell-Bestimmung
- 1.16.9 DAS EMPFINDUNGS-BEWEGUNGS-NATURELL | FALLGESCHICHTE
-
1.17. DAS HARMONIE-NATURELL
-
1.18 DAS DISHARMONIE-NATURELL
-
1.19 ABSCHLUSS-QUIZ NATURELL-LEHRE
-
2 UNSER GESICHT
- 2.1 ALLGEMEINE GEDANKEN
- 2.2 DIE AUFTEILUNG DES GESICHTS
- 2.3 DIE WAAGERECHTE AUFTEILUNG
- 2.3.1 UNTERES DRITTEL
- 2.3.1.1 UNTERES DRITTEL VERANSCHAULICHUNG
- 2.3.1.2 UNTERES DRITTEL UND BÄRTE
- 2.3.1.3 UNTERES DRITTEL IM ZUSAMMENHANG MIT DEN NATURELLEN
- 2.3.2 MITTLERES DRITTEL
- 2.3.2.1 MITTLERES DRITTEL VERANSCHAULICHUNG
- 2.3.2.2 MITTLERES DRITTEL IM ZUSAMMENHANG MIT DEN NATURELLEN
- 2.3.3 OBERES DRITTEL
- 2.3.3.1 OBERES DRITTEL VERANSCHAULICHUNG
- 2.3.3.2 OBERES DRITTEL IM ZUSAMMENHANG MIT DEN NATURELLEN
- 2.3.4 QUIZ WAAGERECHTE AUFTEILUNG
- 2.3.5 VIDEO EISHOCKEY
- 2.4 DIE SENKRECHTE AUFTEILUNG
- 2.4.1 DIE SENKRECHTE AUFTEILUNG | WEITERE ERLÄUTERUNG
- 2.4.2 DIE SENKRECHTE AUFTEILUNG | ÜBUNG
- 2.4.3 AUFLÖSUNG & ANSICHTSBILDER
- 2.4.4 QUIZ SENKRECHTE AUFTEILUNG
- 2.5 ANALYSE-BEISPIEL MAREN | PART I
-
3.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
-
3.1 DER KIEFER
- 3.1 EINFÜHRUNG KIEFER
- 3.2 DER KIEFER – BREIT
- 3.2.1 DER BREITE KIEFER | ANALYSETIPPS
- 3.2.1.1 DER BREITE, AUFTRAINIERTE KIEFER | VIDEO
- 3.2.2 DER BREITE KIEFER UND DIE NATURELLE
- 3.2.3 BREITER, ECKIGER KIEFER | FALLBEISPIELE
- 3.3 DIE LÄNGE DES KIEFERS
- 3.3.1 DER LANGE KIEFER
- 3.3.2 DER KURZE KIEFER
- 3.3.3 DIE LÄNGE DES KIEFERS UND DIE NATURELLE
- 3.4 QUIZ KIEFER
- 3.5 DIE PROMI-WELT UND IHRE KIEFER
- 3.6 ANALYSE-BEISPIEL MAREN | PART II
-
4. DAS KINN
- 4.1 EINFÜHRUNG KINN
- 4.1.1 DAS KINN IM KERN #PROFLING
- 4.2 DAS KINN VON VORNE
- 4.2.1 DAS LANGE KINN
- 4.2.1.1 DAS LANGE KINN BEI DEN NATURELLEN
- 4.2.2 DAS KURZE KINN
- 4.2.2.1 DAS KURZE KINN | VIDEO
- 4.2.2.2 DAS KURZE KINN UND DIE NATURELLE
- 4.2.3 DAS KINN IN DER BREITE
- 4.2.3.1 DAS BREITE KINN
- 4.2.3.1.1 DAS BREITE KINN | ANSCHAUUNGS-MATERIAL
- 4.2.3.2 DAS SCHMALE KINN
- 4.2.3.2.1 DAS SCHMALE, SPITZE KINN | AUFTRAINIERT
- 4.2.3.2.2 DAS SCHMALE KINN | ANSCHAUUNGS-MATERIAL
- 4.2.3.3 DAS BREITE UND SCHMALE KINN UND DIE NATURELLE
- 4.2.4 DIE KINN-LINIE | GERADE/ RUND
- 4.2.4.1 DAS GERADE KINN
- 4.2.4.1.1 DAS GERADE KINN | ANSCHAUUNGS-MATERIAL
- 4.2.4.2 DAS RUNDE KINN
- 4.2.4.2.1 DAS RUNDE KINN | DEN BLICK SCHULEN
- 4.2.4.3 DAS GERADE UND DAS RUNDE KINN UND DIE NATURELLE
- 4.3 DAS KINN-GRÜBCHEN
- 4.3.1 DAS KINN-GRÜBCHEN | DEN BLICK SCHULEN
- 4.3.2 DAS KINN-GRÜBCHEN | FALLGESCHICHTE
- 4.3.2 DAS ZERFURCHTE KINN
- 4.3.3 PROMINENTE KINN-GRÜBCHEN
- 4.4 QUIZ | KINN VON VORNE
- 4.5 DIE PROMI -WELT UND IHRE KINNE VON VORNE
- 4.6 DAS KINN VON DER SEITE
- 4.6.1 DAS VORSTEHENDE KINN
- 4.6.1.1 DAS VORSTEHENDE KINN | DEN BLICK SCHULEN
- 4.6.1.2 DAS VORSTEHENDE KINN | FALLBEISPIEL
- 4.6.2 DAS FLIEHENDE KINN
- 4.6.2.1 DAS FLIEHENDE KINN | DEN BLICK SCHULEN
- 4.6.2.2 DAS FLIEHENDE KINN | VIDEO
- 4.6.3 DAS KINN VON DER SEITE UND DIE NATURELLE
- 4.7 QUIZ | KINN VON DER SEITE
- 4.8 DIE PROMI-WELT UND IHRE KINNE VON DER SEITE
- 4.9 KINN-MIMIK
- 4.10 ABSCHLUSS-QUIZ KINN
- 4.11 DIE GEBRÜDER WRIGHT
- 4.12 ANALYSE-BEISPIEL MAREN | PART III
-
5. DIE WANGENPARTIE | BACKEN
- 5.1 EINFÜHRUNG | UNSERE WANGENPARTIE
- 5.2 DIE WANGEN-POLSTER
- 5.2.1 DIE WANGEN-POLSTER | GROSS
- 5.2.1.1 DIE WANGENPOLSTER GROSS | DEN BLICK SCHULEN
- 5.2.2 DIE WANGEN-POLSTER KLEIN
- 5.2.2.1 DIE WANGEN-POLSTER KLEIN | DEN BLICK SCHULEN
- 5.2.3 WANGEN-PARTIE | WAHRNEHMUNGSFRAGEN
- 5.3 DIE WANGEN HÄNGEND
- 5.3.1 DIE WANGEN HÄNGEND | DEN BLICK SCHULEN
- 5.4 DIE WANGEN UND DIE NATURELLE
- 5.5 KLEINES QUIZ | DIE WANGEN
- 5.6 DIE WANGEN | PROMI-WELT
- 5.7 DIE BACKEN
- 5.7.1 DIE BACKEN | WEITERE INFORMATIONEN
- 5.7.1.1 BABYS UND HERZLICHKEITSBÄCKCHEN
- 5.7.1.2 HERZLICHKEITSBÄCKCHEN | FALLGESCHICHTE
- 5.7.1.3 HERZLICHKEITSBÄCKCHEN | VARIATIONEN
- 5.7.1.3.1 BÄCKCHEN | SICHTBARKEIT
- 5.7.1.3.2 BÄCKCHEN | FEINHEITEN
- 5.7.1.3.3 BÄCKCHEN | UNTERSCHIEDLICH
- 5.7.2 HERZLICHKEITS-BÄCKCHEN | DEN BLICK SCHULEN
- 5.7.3 DIE BACKEN UND DIE NATURELLE
- 5.8 DIE WANGEN-GRÜBCHEN
- 5.8.1 WANGEN GRÜBCHEN | DAUERHAFT
- 5.8.2 WANGEN GRÜBCHEN | VERSTECKT
- 5.8.3 WANGEN | VERTIKALE FALTEN
- 5.8.4 ANALYSE-BEISPIEL MAREN | PART IV
- 5.9 ABSCHLUSS-QUIZ | DIE WANGEN, BACKEN
- 5.10 DIE BACKEN | PROMIWELT
- 5.11 ANALYSE-BEISPIEL MAREN | PART V
-
6. DIE JOCHBEINE
- 6.1 EINFÜHRUNG
- 6.1.1 DIE JOCHBEINE IM KERN #PROFILING
- 6.1.2 DIE ANALYSE DER JOCHBEINE
- 6.2 DIE JOCHBEINE BREIT
- 6.2.1 DIE JOCHBEINE | WEITERE INFORMATIONEN
- 6.2.2 JOCHBEINE UND NATURVÖLKER
- 6.2.3 JOCHBEINE BEI SKLAVEN
- 6.2.4 JOCHBEINE STARK| SELBSTAKZEPTANZ
- 6.2.5 JOCHBEINE STARK| FALLGESCHICHTE
- 6.3 DIE JOCHBEINE SCHMAL
- 6.3.1 DIE JOCHBEINE SCHMAL | WEITERE INFORMATIONEN
- 6.4 JOCHBEINE BEI BABYS UND KLEINKINDERN
- 6.4.1 JOCHBEINE BEI BABYS UND KLEINKINDERN | ERGÄNZUNG
- 6.5 JOCHBEINE | NACH VORNE
- 6.5.1 JOCHBEINE NACH VORNE | WEITERE INFORMATIONEN
- 6.5.2 JOCHBEINE NACH VORNE | FALLGESCHICHTE
- 6.6 JOCHBEINE | RECHTS- LINKS UNTERSCHIEDE
- 6.7 DIE JOCHBEINE UND DIE NATURELLE
- 6.8 DIE JOCHBEINE | SELBSTÜBERPRÜFUNG
- 6.9 QUIZ JOCHBEINE
- 6.10 PROMIWELT | JOCHBEINE
- 6.11 ‘VIEL UND WENIG POLSTERUNG’ IM GESICHT | VIDEO
-
7. DIE AUGEN
- 7.1 EINFÜHRUNG
- 7.1.2 DIE SPRACHE DER AUGEN
- 7.2 DIE AUGEN IM KERN #PROFILING
- 7.3 DER AUGEN-ABSTAND
- 7.3.1 DER AUGEN-ABSTAND | ENG
- 7.3.1.1 DER AUGEN-ABSTAND ENG | WEITERE INFORMATIONEN
- 7.3.2 DER AUGEN-ABSTAND | WEIT
- 7.3.2.1 DER AUGEN-ABSTAND | WEIT – DEN BLICK SCHULEN
- 7.3.2.2 DER AUGENABSTAND, WEIT | FALLGESCHICHTE
- 7.3.3 AUGENABSTAND | RE-LI UNTERSCHIEDE
- 7.3.4 AUGENABSTAND | THEMA: ENG ODER WEIT
- 7.3.5 DER AUGENABSTAND UND DIE NATURELLE
- 7.4 DIE GRÖSSE DER AUGEN
- 7.4.1 DIE AUGEN | GROSS
- 7.4.1.1 DIE AUGEN, GROSS | WEITERE INFORMATIONEN
- 7.4.2 DIE AUGEN | KLEIN
- 7.4.2.1 DIE AUGEN, KLEIN | WEITERE INFORMATIONEN
- 7.5 DIE AUGEN | POSITION
- 7.5.1 TIEFLIEGENDE AUGEN
- 7.5.2 HERVORSTEHENDE AUGEN
- 7.5.3 AUGEN | ADD ON
- 7.5.4 ZURÜCKLIEGENDE AUGEN | FALLGESCHICHTE
- 7.5.5 DIE AUGENPOSITION UND DIE NATURELLE
- 7.6 QUIZ AUGEN
- 7.7 AUGEN IN DER PROMIWELT
- 7.7.1 QUIZ AUGEN | PART II
- 7.7.2 QUIZ AUGEN | AUFLÖSUNGEN
- 7.8 DIE PUPILLEN
- 7.8.1 DIE GROSSEN PUPILLEN
- 7.8.1.1 DIE GROSSEN PUPILLEN | WEITERE INFORMATIONEN
- 7.8.1.2 DIE GROSSEN PUPILLEN | FALLGESCHICHTE
- 7.8.2 DIE KLEINEN PUPILLEN
- 7.8.2.1 DIE KLEINEN PUPILLEN | FALLGESCHICHTE
- 7.8.2.2 DIE KLEINEN PUPILLEN | WEITERE INFORMATIONEN
- 7.8.3 DIE PUPILLEN | UNTERSCHIEDLICH
- 7.8.4 DIE PUPILLEN | ADD ON
- 7.9 DIE WIMPERN
- 7.9.1 DIE WIMPERN | LANG
- 7.9.1.1 DIE WIMPERN, LANG | WEITERE INFORMATIONEN
- 7.9.2 DIE WIMPERN | KURZ
-
8. DIE AUGENBRAUEN
- 8.1 EINFÜHRUNG
- 8.1.1 DIE AUGENBRAUEN IM KERN #PROFILING
- 8.2 DER AUGENBRAUEN-ABSTAND
- 8.2.1 DER AUGENBRAUEN-ABSTAND | WEIT
- 8.2.2 DER AUGENBRAUEN-ABSTAND | ENG
- 8.2.3 AUGENBRAUEN | ZUSAMMENGEWACHSEN
- 8.3 DIE STÄRKE, FÜLLE DER AUGENBRAUEN
- 8.3.1 AUGENBRAUEN | DICK UND BUSCHIG
- 8.3.1.1 AUGENBRAUEN, DICK UND BUSCHIG | FALLGESCHICHTE
- 8.3.2 AUGENBRAUEN | DÜNN UND FEIN
- 8.3.2.1 AUGENBRAUEN, DÜNN UND FEIN | FALLGESCHICHTE
- 8.3.3 AUGENBRAUEN | WIRR UND DURCHEINANDER
- 8.4. DIE LÄNGE DER AUGENBRAUEN | LANG/ KURZ
- 8.4.1 DIE LÄNGE DER AUGENBRAUEN | SCHWACH, SPÄRLICH BIS KAUM BEHAART
- 8.4.1.1 AUGENBRAUEN, SPÄRLICH BIS KAUM | FALLBEISPIEL
- 8.5 DIE AUGENBRAUEN FORM
- 8.5.1 AUGENBRAUEN-FORM | GERADE
- 8.5.2 AUGENBRAUEN-FORM | GEWÖLBT
- 8.5.2.1 AUGENBRAUEN, GEBOGEN | FALLGESCHICHTE
- 8.5.3 AUGENBRAUEN | SCHRÄG
- 8.5.4 AUGENBRAUEN MIT ECKE
- 8.6 DIE AUGENBRAUEN LAGE
- 8.6.1 AUGENBRAUEN | TIEF
- 8.6.1.1 AUGENBRAUEN, GERADE & TIEF | FALLGESCHICHTE
- 8.6.2 AUGENBRAUEN | HOCH
- 8.6.2.1 AUGENBRAUEN, GEBOGEN & HOCH | FALLGESCHICHTE
- 8.7. DIE AUGENBRAUEN | UNTERSCHIEDLICH
- 8.7.1 DIE AUGENBRAUEN | UNTERSCHIEDLICH, AUFLÖSUNGEN
- 8.8 DIE AUGENBRAUEN IN DEN NATURELLEN
- 8.9 QUIZ AUGENBRAUEN
- 8.10 UNSERE PROMIS UND IHRE AUGENBRAUEN
- 8.11 AUGENBRAUEN UND SCHÖNHEITSKOSMETIK
-
9. DER MUND UND DIE LIPPEN
- 9.1 EINFÜHRUNG | MUND
- 9.2 DIE GRÖSSE DES MUNDES
- 9.2.1 DER GROSSE MUND
- 9.2.1.1 DER GROSSE MUND BEI KINDERN
- 9.2.1.2 DER GROSSE MUND | FALLGESCHICHTE
- 9.2.2 DER KLEINE MUND
- 9.2.2.1 DER KLEINE MUND | FALLGESCHICHTE
- 9.2.3 DIE GRÖSSE DES MUNDES | UNTERSCHIEDLICH
- 9.3 EINFÜHRUNG | DIE LIPPEN
- 9.3.1 DIE FÜLLE DER LIPPEN IM KERN #PROFILING
- 9.3.2 DIE LIPPEN-MERIDIANE
- 9.3.3 DIE VOLLEN LIPPEN
- 9.3.4 DIE SCHMALEN LIPPEN
- 9.4 DIE LIPPEN- PROPORTIONAL
- 9.4.1.DIE DOMINANTE UNTERLIPPE
- 9.4.2 DIE SCHMALE UNTERLIPPE
- 9.4.3 DIE DOMINANTE OBERLIPPE
- 9.4.3.1 DIE DOMINANTE OBERLIPPE | FALLGESCHICHTE
- 9.4.4 DIE SCHMALE OBERLIPPE
- 9.4.5 DIE AUSGEGLICHENEN LIPPEN
- 9.5 DER MUND UND DIE NATURELLE
- 9.6 ZWISCHEN-QUIZ MUND
- 9.7 DER MUND IN DER PROMI-WELT
- 9.8 DER MUND | SPEZIELLE SONDERFORMEN
- 9.8.1 LANG UND DÜNN
- 9.8.2 KURZ UND DÜNN
- 9.8.3 KURZ UND VOLL
- 9.8.3.1 KURZ UND VOLL | FALLGESCHICHTE
- 9.8.4 WULSTIG
- 9.8.5 DER MUND | SCHIEF
- 9.9 DIE MUNDWINKEL
- 9.9.1 NACH OBEN ZEIGEND
- 9.9.2 NACH UNTEN ZEIGEND
- 9.9.3 DIE MUNDWINKEL | UNTERSCHIEDLICH
- 9.9.4 DIE MUNDWINKEL | VIDEO
- 9.10 ABSCHLUSSQUIZ MUND
- 9.10.1 AUFLÖSUNG QUIZ-FRAGEN
- 9.11 DER MUND & DIE PROMIS II
- 9.12 ABSCHLUSSWORTE ZUM THEMA MUND
-
10. DIE MUNDAREALE
- 10. DIE MUNDAREALE | EINLEITUNG
- 10.1 DAS PHILTRUM
- 10.2 NASOLABIALFALTEN
- 10.3 DAS PALLIUM | EINLEITUNG
- 10.3.1 PALLIUM | KONVEX
- 10.3.2 PALLIUM | KONKAV
- 10.3.3 PALLIUM | LANG
- 10.3.4 PALLIUM | KURZ
- 10.3.5 DAS PALLIUM | FALLGESCHICHTE
- 10.3.6 PALLIUM | ANSICHTS- BILDER, NORMAL
- 10.3.7 PALLIUM UND BÄRTE
- 10.3.8 DAS PALLIUM UND DIE NATURELLE
- 10.4 ZWISCHENQUIZ MUND-AREALE
- 10.5 LINKS ZUR PROMI-WELT
- 10.6 DER BEREICH UNTER DER UNTERLIPPE | EINFÜHRUNG
- 10.6.1 DER BENIMMBEREICH
- 10.6.1.1 DER BENIMMBEREICH | KONKAV
- 10.6.1.2 BEREICH BENEHMEN | FALLGESCHICHTE
- 10.6.1.3 DER BENIMMBEREICH | KONVEX
- 10.6.1.4 DER BENIMMBEREICH | VERÄNDERUNGEN
- 10.6.2 BENIMMBEREICH | FALTE
- 10.6.2.1 BENIMM-FALTE | FALLGESCHICHTE
- 10.6.3 BEREICH BENEHMEN | ZUSATZUNTERLIPPE
- 10.6.3.1 ZUSATZUNTERLIPPE | FALLGESCHICHTE
- 10.7 DAS PALLIUM UND DER BENIMMBEREICH | ERGÄNZUNG
- 10.8 GEWEBE UM DAS MUNDAREAL
- 10.9 MUNDARELE | ZUSATZ
- 10.10 QUIZ
- 10.11 PROMIS UND IHRE MUNDAREALE
- 10.12 CHARAKTERISTIKA ANHAND DER SPRECHWEISE ERKENNEN | VIDEO
-
11. DIE NASE
- 11.1 EINFÜHRUNG DIE NASE
- 11.1.1 EINFÜHRUNG DIE NASE | ADD ON
- 11.2 DIE NASEN-GRÖSSE
- 11.2.1 DIE NASE | GROSS
- 11.2.1.1 DIE NASE GROSS | ADD ON
- 11.2.1.2 DIE NASE, GROSS | FALLGESCHICHTE
- 11.2.2 DIE NASE | KLEIN
- 11.2.3 DIE NASE | KULTURELLE UNTERSCHIEDE
- 11.2.4 DIE NASE | NORMAL GROSS
- 11.2.5 DIE NASEN-GRÖSSE UND DIE NATURELLE
- 11.3 DIE NASE UNTERTEILT
- 11.3.1 DER NASENSTEG | EINLEITUNG
- 11.3.1.1 DER NASENSTEG | KONVEX
- 11.3.1.2 DER NASENSTEG | GERADE/ KONKAV
- 11.3.1.3 DER NASENSTEG | GESPALTEN
- 11.3.1.4 DER NASENSTEG | GEPIERCT
- 11.3.2 DIE NASENLÖCHER | EINLEITUNG
- 11.3.2.1 DIE NASENLÖCHER | GROSS
- 11.3.2.1.1 DIE NASENLÖCHER, GROSS | VIDEO
- 11.3.2.2 DIE NASENLÖCHER | KLEIN
- 11.3.2.2.1 DIE NASENLÖCHER, KLEIN | FALLGESCHICHTE
- 11.3.2.3 DIE NASENLÖCHER | UNTERSCHIEDLICH
- 11.3.2.3.1 DIE NASENLÖCHER, UNTERSCHIEDLICH | FALLBEISPIEL
- 11.3.3 DIE NASENFLÜGEL | EINLEITUNG
- 11.3.3.1 DIE NASENFLÜGEL | GROSS
- 11.3.3.1.1 DICKE NASENFLÜGEL IM ZUSAMMENSPIEL
- 11.3.3.1.2 NASENFLÜGEL UND DIE NATURELLE
- 11.3.3.1.3 NASENFLÜGEL | ERGÄNZUNG
- 11.3.3.2 DIE NASENFLÜGEL | GEBLÄHT
- 11.4 KLEINES ZWISCHEN-QUIZ
- 11.5 DIE NASENSPITZE VON VORNE
- 11.5.1 DIE NASENSPITZE | BREIT, FÜLLIG
- 11.5.2 DIE NASENSPITZE | SCHMAL, SPITZ
- 11.6 DIE NASENSPITZE VON DER SEITE
- 11.6.1 DIE NASENSPITZE | LANG, NACH UNTEN WEISEND
- 11.6.2 DIE NASENSPITZE | KURZ, NACH OBEN WEISEND
- 11.6.3 DIE NASENSPITZE, NACH OBEN WEISEND | FALLGESCHICHTE
- 11.7 DAS NASENDACH
- 11.7.1 DAS NASENDACH | GROSS, BREIT
- 11.7.2 DAS NASENDACH | KLEIN, SCHMAL
- 11.7.3 ANSICHSTSBILDER
- 11.8 KLEINES QUIZ NASENDACH
- 11.9 DER NASENRÜCKEN VON DER SEITE
- 11.9.1 DER UNTERE NASENRÜCKEN
- 11.9.1.1 DER UNTERE NASENRÜCKEN | KONVEX
- 11.9.1.2 DER UNTERE NASENRÜCKEN | ÜBERGANG ZUM MITTLEREN
- 11.9.2 DER MITTLERE NASENRÜCKEN
- 11.9.2.1 DER MITTLERE NASENRÜCKEN | KONVEX
- 11.9.2.2 DER MITTLERE NASENRÜCKEN | KONKAV
- 11.9.3 DER OBERE NASENRÜCKEN
- 11.9.3.1 DER OBERE NASENRÜCKEN | KONVEX
- 11.9.3.2 DER OBERE NASENRÜCKEN | KONKAV
- 11.9.4 DER NASENRÜCKEN | VIDEO
- 11.9.5 DER NASENRÜCKEN, SCHMAL | FALLGESCHICHTE
- 11.3.8 DIE NASENWURZEL VON DER SEITE
- 11.3.8.1 DIE NASENWURZEL | KONKAV
- 11.3.8.2 DIE NASENWURZEL | KONVEX
- 11.3.9 DIE NASENWURZEL VON VORNE
- 11.3.9.1 DIE NASENWURZEL VON VORNE | GROSS
- 11.3.9.2 DIE NASENWURZEL VON VORNE | KLEIN
- 11.4 NASE RECHTS- / LINKS UNTERSCHIEDE
- 11.5 QUIZ I NASE
- 11.6 DIE NASE | PATHOPHYSIOGNOMIE
- 11.7 SPEZIELLE NASEN-FORMEN
- 11.7.1 STUPS- KINDERNASE
- 11.7.2 HÖCKER- WILLENSNASE
- 11.7.2.1 HÖCKER- WILLENSNASE | VIDEO
- 11.7.3 KNUBBELNASE
- 11.7.4 GERADE NASE
- 11.7.4.1 GERADE NASE | FALLGESCHICHTE
- 11.8 ABSCHLUSSQUIZ NASE
- 11.9 PROMIS UND IHRE NASEN
-
12. DIE STIRN
- 13.1 EINFÜHRUNG
- 13.2 DIE HÖHE DER STIRN
- 13.2.1 DIE HOHE STIRN
- 13.2.1.1 DIE HOHE STIRN | DEN BLICK SCHULEN
- 13.2.1.2 DIE HOHE STIRN | VIDEO
- 13.2.2 DIE NIEDRIGE STIRN
- 13.2.3 DIE HOHE STIRN | FALLGESCHICHTE
- 13.3 DIE BREITE DER STIRN
- 13.3.1 DIE BREITE STIRN
- 13.3.2 DIE SCHMALE STIRN
- 13.4 KLEINES QUIZ
- 13.5 DIE STIRN DREIGETEILT
- 13.5.1 UNTERES STIRNDRITTEL
- 13.5.1.1 UNTERES STIRNDRITTEL | STARK
- 13.5.1.2 UNTERES STIRNDRITTEL | SCHWACH
- 13.5.2 MITTLERES STIRNDRITTEL
- 13.5.2.1 MITTLERES STIRNDRITTEL | STARK
- 13.5.2.2 MITTLERES STIRNDRITTEL | SCHWACH
- 13.5.3 OBERES STIRNDRITTEL
- 13.5.3.1 OBERES STIRNDRITTEL | STARK
- 13.5.3.2 OBERES STIRNDRITTEL | SCHWACH
- 13.6 KLEINES QUIZ
- 13.7 DIE SIEBEN STIRNREGIONEN
- 13.7.1 STIRNREGION EINS
- 13.7.2 STIRNREGION ZWEI
- 13.7.3 STIRNREGION DREI
- 13.7.4 STIRNREGION VIER
- 13.7.5 STIRNREGION FÜNF
- 13.7.6 STIRNREGION SECHS
- 13.7.7 STIRNREGION SIEBEN
- 13.7.8 DIE MITTE DER STIRN
- ABSCHLUSSQUIZ STIRN
- DIE FLIEHENDE STIRN | FALLGESCHICHTE
-
13. DIE STIRN-FALTEN
-
14. FALTEN IM BEREICH DER NASENWURZEL
-
15. DIE OHREN
- 16.1 EINFÜHRUNG
- 16.2 DIE GRÖSSE DER OHREN
- 16.2.1 GROSS
- 16.2.1.1 DIE GROSSEN OHREN | FALLGESCHICHTE
- 16.2.2 KLEIN
- 16.2.3 KLEINES QUIZ OHRENGRÖSSE
- 16.4 DIE BESCHAFFENHEIT DER OHREN
- 16.4.1 HART
- 16.4.2 WEICH
- 16.5 DIE LAGE DER OHREN
- 16.5.1 HOCHLIEGEND
- 16.5.2 TIEFLIEGEND
- 16.5.3 KLEINES QUIZ OHRENLAGE
- 16.6 DER ANSATZ DER OHREN
- 16.6.1 GERADE
- 16.6.2 LEICHT SCHRÄG
- 16.6.3 SEHR SCHRÄG
- 16.6.4 KLEINES QUIZ OHRENANSATZ
- 16.7 DER ABSTAND DER OHREN
- 16.7.1 ANLIEGEND
- 16.7.2 ABSTEHEND
- 16.7.3 KLEINES QUIZ OHRENABSTAND
- 16.8 DIE RÄNDER DER OHREN
- 16.8.1 DIE ÄUSSERE HELIX
- 16.8.1.1 DICK | EINGEROLLT
- 16.8.1.2 FEIN, FLACH
- 16.8.2 DIE INNERE HELIX
- 16.8.2.1 KAUM SICHTBAR
- 16.8.2.2 AUSGEPRÄGT
- 16.8.3 KLEINES QUIZ OHREN-RÄNDER
- 16.9 DIE OHRLÄPPCHEN
- 16.9.1 GROSS, DICK
- 16.9.2 KLEIN, FEIN
- 16.9.3 ANGEWACHSEN
- 16.9.4 KLEINES QUIZ OHRLÄPPCHEN
- 16.10 DAS OHR IN SEINER DREITEILUNG
- 16.10.1 DAS UNTERE OHR-DRITTEL
- 16.10.1.1 GROSS
- 16.10.1.2 KLEIN
- 16.10.2 DAS MITTLERE OHR-DRITTEL
- 16.10.2.1 GROSS
- 16.10.2.2 KLEIN
- 16.10.3 DAS OBERE OHR-DRITTEL
- 16.10.3.1 GROSS
- 16.10.3.2 KLEIN
- 16.10.4 KLEINES QUIZ DREITEILUNG
- 16.11 DAS OHR | SONDERFORMEN
- 16.11.1 RUND
- 16.11.2 GERADE
- 16.11.3 SCHLITZOHR
- 16.11.4 SPITZ
- 16.12 ANSICHTSBILDER
- 16.13 ABSCHLUSSQUIZ OHR
- PROMI-OHREN
-
16. ABSCHLUSS-ANALYSE
-
17. +++WIR GRATULIEREN!+++
-
18. WEITERE MÖGLICHKEITEN
-